Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte bringen Sie angesichts
der Corona-Pandemie eine Gesichtsmaske mit. Ich lüfte den Raum zwischen den Sitzungen, desinfiziere Ihren Sessel, und wir halten 2 m Abstand. Wenn Sie Krankheitszeichen (Halsschmerzen, Husten, Schwäche, Fieber/Frösteln) bemerken, in Quarantäne sind oder Kontakt zu Risikopersonen
hatten, bitte ich Sie, die Sitzung umgehend abzusagen.
Videositzungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich über die technischen Voraussetzungen auf der Homepage von Redmedical. Am besten funktioniert die Übertragung mit dem Browser Goggle Chrome und Windows 10. Sie benötigen einen Zugangscode: diesen erhalten Sie vorab von mir per E-Mail.
Ablauf: Finden Sie sich rechtzeitig an Ihrem Gerät ein (min. 5 Min vorher). Rufen Sie die Webseite: https://video.redmedical.de auf. Unter "Ihr Name" tragen Sie bitte Ihren ersten Buchstaben des Nachnamens und das Geburtsdatum ein, z. B. Frau Bär, geb. am 16.01.99, wäre dann B160199. Geben Sie den Zugangscode ein, den ich Ihnen mitgeteilt habe. Aktivieren Sie die Kamera und Mikrophon. Zu Sitzungsbeginn rufen Sie mich bitte an, dann sehen wir, ob es funktioniert.
Die Suche nach einem Psychotherapieplatz ist nicht ganz einfach. Vielleicht helfen Ihnen folgende Informationen zu meiner Praxis ein wenig bei Ihrer Therapieentscheidung:
Als Psychologische Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung unterstütze ich Menschen in schwierigen Lebensphasen durch ambulante Psychotherapie, langfristig wieder Kraft zu schöpfen und sich neue Perspektiven bzw. Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Dies erfordert eine anhaltende Bereitschaft, sich einzulassen und an sich zu arbeiten. Neben etwas Mut und Neugier ist hierzu meist auch ein gewisser Leidensdruck notwendig.
Aktuell sind leider keine Therapieplätze frei
Telefonische Sprechzeiten:
Montag
07:45 Uhr bis 08:10 Uhr
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag:
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag:
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag:
07:45 Uhr bis 08:10 Uhr
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Behandlungszeiten:
Nach Vereinbarung
Telefon
0931 46 78 90 24
Adresse
Annastraße 28
97072 Würzburg
Therapieanfragen per E-Mail
sind nicht möglich.
Aus Gründen der Datensicherheit sollten generell sensible persönliche Informationen oder Daten nicht per E-Mail versendet werden.